Für Patienten
Terminvereinbarung
Ordination Dr. Zöhrer
03172 2465
ordination@radiologie-weiz.at
MO – DO | 07:00 – 13:00 |
FR | 07:00 – 12:00 |
DI, DO * | 14:00 – 16:00 |
* Nachmittags nur gegen Voranmeldung.
Institut für CT und MRT
03172 41307
institut@radiologie-weiz.at
CT
MO – DO | 07:00 – 14:00 |
FR | 07:00 – 12:00 |
Übliche Wartezeit aktuell 1-3 Tage.
Voranmeldung erforderlich.
MRT
MO – FR | 07:00 – 18:00 |
Übliche Wartezeit aktuell 1-2 Wochen.
Voranmeldung erforderlich.
ACHTUNG:
Radiologische Untersuchungen werden nur mit Zuweisung (Mammografie: E-Card, fallweise zusätzlich mit Einladung) durch den behandelnden Arzt durchgeführt.
Außerdem ist die E-Card immer erforderlich! (Ausnahme Akutpatienten, Erste Hilfe, frische Verletzungen)
Für jeden Besuch im Radiologischen Zentrum Weiz ist ein NEUER Überweisungsschein nötig.
Terminvereinbarungen sind bei folgenden Untersuchungen notwendig:
- Mammografie
- Phlebografie (Kontrastmitteluntersuchung der Beinvenen)
- Infusionsurografie (Kontrastmitteluntersuchung der Nieren)
- Magenröntgen (Kontrastmitteluntersuchung des Magens)
- Irrigoskopie (Dickdarmuntersuchung – spezielle Vorbereitung notwendig!)
- Carotissonografie (Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader)
- Sonografie/Ultraschall
- Schluckaktröntgen
- Sämtliche CT-Untersuchungen (Ausnahme Akutfälle)
- Sämtliche MRT-Untersuchungen
Generell sind bitte für ALLE Untersuchungen am Nachmittag Termine zu vereinbaren!
Befunde
Das Ergebnis einer vollständigen radiologischen Untersuchung besteht aus Bildern und einem schriftlichen Befund (Ausnahme Mammografie-Screening).
Bilder und Befund werden Ihnen je nach Arbeitsaufwand und Dringlichkeit sofort oder in 2 – 3 Tagen ausgehändigt.
Ausnahme Mammografie – Screening: Der Versand des Befundes erfolgt innerhalb von 7 Werktagen.
Wurde die Abholung der Bilder und des Befundes vereinbart, sollte diese innerhalb einer Woche (ab Untersuchungstag) erfolgen!
Es ist auch möglich, Bilder und Befund gegen einen Kostenbeitrag mit der Post an Sie persönlich zu senden.
Zusätzlich werden die meisten Befunde automatisch elektronisch zum zuweisenden Arzt übermittelt.
Es besteht auch eine Verbindung zu einigen Spitälern, zu denen im Falle des Falles Bilder übermittelt werden können. Dies gilt auch für gewisse zuweisende Ärzte!